Donnerstag, 13. Dezember 2007

Comenius Meeting In Germany






























































In November 2007 the Comenius partners met again in Germany.
Bente Frosch-Jensen and Rene Ohlsen from Denmark and Saara Howe andOssi Savola from Finland spent 4 interesting days in Passau and at Grundschule Witzmannsberg.
Unfortuneately the Scotish teachers were not present.
The children enjoyed the guest lessons.
Rene presented new sport games from Denmark.
Bente told the fairy tale "Snow White"in Danish.
Saara sang together with the 3rd grade "Koska meillä".
Ossi showed the 4 th grade how to solve mathematic tasks from Finland!
They also visited the Gymasium Freudenhain at Passau and Czesky Krumlow.

Dienstag, 15. Mai 2007

Comenius meeting.

From 12.5.07 to 16.5.07 the Comenius group is in Finland.
Above is the welcoming assembly.
Below is the beautiful Finnish countryside.


Donnerstag, 10. Mai 2007

Der Regenmesser

Das neue Motto des Comenius - Projekts lautet diesmal 'Wetter'. In diesem Zusammenhang haben die Schüler der 4. Klasse der Grundschule Witzmannsberg Messgeräte zur Wetterbeobachtung gebastelt. Auf diesen Photos sieht man die Herstellung eines einfachen Regenmessers: Eine Plastikflasche wird mit Hilfe eines Messers in der Mitte auseinander gesägt. Anschließend wird das obere Teil umgedreht und in das untere Teil gesteckt, so dass eine Art Trichter entsteht. Mit Klebestreifen werden die beiden Flaschenteile aneinander befestigt.
Der Regenmesser wird im Sand eingegraben, damit er nicht umkippt.
Jetzt muss es nur noch regnen!

Der Windsack


Der Windsack wird aus einer Plastiktüte gebaut. Allerdings muss das untere Ende abgeschnitten werden, so dass ein Schlauch entsteht. Ein Draht wird um den unteren Rand einer Plastiktüte gewickelt, damit die Tüte nicht zusammenklebt.


Mit Isolierband wird der Draht an der Tüte befestigt.

Der Windsack muss frei hängen, so dass der Wind von allen Seiten hineinfahren kann. Baumelt der Windsack herum, weht ein schwacher Wind. Streckt er sich waagrecht in die Luft, ist der Wind kräftig.

Der Windsack streckt sich immer in die Richtung, in die der Wind bläst.

1. Wir bauen die Landschaft um Witzmannsberg/ Enzersdorf in Pappmachee (Oktober 2006)







2. Fertige Arbeiten (Gruppenarbeit): Enzersdorf - dreidimensional


3. Enzersdorf (Schulort der Grundschule Witzmannsberg)


4. Enzersdorf (Schulort der Grundschule Witzmannsberg)


a) Handskizze b) per Hand gezeichneter Plan

c) Bild in Google-Earth d) Dreidimensionaler Nachbau

5. Enzersdorf (Schulort der Grundschule Witzmannsberg)

Enzersdorf (Schulort der Grundschule Witzmannsberg)



Enzersdorf und Witzmannsberg

6. Fotos der Landschaft um Witzmannsberg und Enzersdorf