Gemeinsam lernen, gemeinsam erleben, gemeinsam Europa entdecken:
Das will das EU-Projekt „Comenius“.
Das will das EU-Projekt „Comenius“.
Jetzt trafen sich die Lehrer in der Puszta mit Partnern aus Frankreich und Ungarn zum letzten Mal.
Das war der Abschluss eines Gemeinschaftsprojektes, in dem Schüler aus den drei Ländern sich gegenseitig landesspezifische Rätsel aufgaben und sich so die Heimat des jeweils anderen auf aufregende Art erschloss.
Das Bewusstsein, Europäer zu sein, kann kaum durch ein Buchstudium oder durch herkömmlichen Frontalunterricht geschaffen werden.
Das EU-weit angelegte Comenius-Programm schafft einen solchen Rahmen.